Color Mode

E

Konzeptionelle Gestaltung
Schulprojekt

Redesign Flamingo records

Im Rahmen einer schulischen Übung habe ich ein neues visuelles Konzept für „Flamingo Records“ – einen Punk-Plattenladen und -Label aus Genua – entwickelt und gestalterisch umgesetzt. Ziel war es, den Auftritt des Labels zu modernisieren, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen, dabei aber den charakteristischen DIY-Geist der Punkkultur zu erhalten. Meine Gestaltung basiert auf einem typografisch vielfältigen Ansatz: Durch die Kombination unterschiedlicher Schriftarten wird der rohe, unangepasste Charakter betont, der typisch für die Punkästhetik ist. Gleichzeitig sorgen moderne Schriften für einen zeitgemäßen Look und greifen aktuelle Designtrends auf. Ergänzt wird das Konzept durch den gezielten Einsatz der Farbe Pink – als visuelle Referenz auf den namensgebenden Flamingo – wodurch ein markanter und wiedererkennbarer Auftritt entsteht.

Logo

Beim Logo liess ich mich von der typischen Punk-Ästhetik inspirieren, setzte diese jedoch auf eine moderne Weise um. Die Mischung aus lauten, digitalen, geometrischen und geschmückten Schriftarten erzeugt einen modernen, interessanten und punkigen Look. Gleichzeitig spiegelt sie die Vielseitigkeit und die unterschiedlichen Facetten der Punk-Szene wider.

Kurzlogo

Ein Kurzlogo kann oft prägnanter und einprägsamer sein. Für Anwendungen, bei denen das Logo klein eingesetzt wird oder nur begrenzter Platz zur Verfügung steht, ist ein Kurzlogo besonders praktisch. Dafür habe ich die drei auffälligsten Schriftarten der Wortmarke ausgewählt und daraus das Kurzlogo entwickelt.

Farbwahl

Für das visuelle Erscheinungsbild des Plattenladens/Labels habe ich die Farben Schwarz, Pink und Rosa gewählt – eine Kombination, die gezielt mit Gegensätzen spielt. Schwarz steht für die rebellische, rohe und energiegeladene Seite des Punk – laut, unangepasst und kompromisslos. Pink und Rosa brechen dieses Klischee bewusst auf: Sie stehen einerseits für Ironie und Provokation, andererseits schaffen sie eine visuelle Verbindung zum Flamingo, ohne kitschig zu wirken. In Kombination erzeugt die Farbpalette eine starke, kontrastreiche Identität, die sowohl das Selbstverständnis von Punk als auch die Eigenwilligkeit des Labels unterstreicht – wild, unkonventionell und mit einem Augenzwinkern.